Da in unseren Waren Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, stattdessen Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die im Zuge nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten allerdings ebenso fundamentale Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurückgeben oder in unmittelbarer Nähe (z. B. in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgegeben werden. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist in diesem Fall auf für Verbraucher für die übliche Mengen wie Altbatterien limitiert, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Seit dem 08.05.2021 dürfen wir euch wieder per Click and Meet in unseren Räumlichkeiten unter Vorlage eines tagesaktuellen negativ Test begrüßen.
Die Terminvereinbarung ist ganz einfach telefonisch möglich.
Bitte beachtet folgende Auflagen:
# Der Test muss von einem offiziellen Testzentrum und nicht länger als 24 Stunden sein
# Die Bestätigung muss schriftlich oder in digital Form erfolgen