0
0,00 

Mittelmotor oder Nabenmotor

Welcher ist der bessere Antrieb für dein E-Bike?

Der Einsatz von Elektrofahrrädern hat in den letzten Jahren stark zugenommen, und immer mehr Menschen entscheiden sich für ein E-Bike als Sportgerät oder als praktische Alternative zum Auto. 

Doch welche Art von Motor ist die beste Wahl für dein Lastenrad oder Kompaktrad? 

Mittelmotor: Leistung und Effizienz

Mittelmotoren sind am häufigsten in E-Bikes zu finden. Sie sind direkt am Tretlager montiert und bieten dadurch eine direkte Kraftübertragung auf das Hinterrad. Mittelmotoren haben den Vorteil, dass sie eine bessere Gewichtsverteilung auf dem Fahrrad ermöglichen. Das macht sie besonders geeignet für den Einsatz im Gelände und bei steilen Anstiegen. Mittelmotoren bieten zudem eine größere Anzahl an Gangschaltungen, was zu einer größeren Flexibilität bei der Geschwindigkeit und den Anforderungen führt.

Ein weiterer Vorteil von Mittelmotoren ist ihre Effizienz. Sie nutzen die Energie der Batterie optimal aus, was zu einer höheren Reichweite führt. Aufgrund der gesteigerten Leistung im Vergleich zu Nabenmotoren, wird eine bessere Beschleunigung und eine höhere Höchstgeschwindigkeit ermöglicht. Darum sind sie ideal für den Einsatz im Stadtverkehr und auf langen Strecken.

Nabenmotor: Einfachheit und Langlebigkeit

Nabenmotoren sind an den Hinter- oder Vorderrädern montiert.
Die Installation und Wartung gestaltet sich einfach, da sie weniger bewegliche Teile haben. Nabenmotoren sind leiser als Mittelmotoren und haben eine längere Lebensdauer. Sie sind auch besser gegen Beschädigung durch Schmutz und Feuchtigkeit geschützt.


Ein Nachteil von Nabenmotoren ist ihre begrenzte Reichweite, da sie für den Antrieb mehr Energie benötigen. Durch die begrenzte Anzahl an Gangschaltungen, ist die Flexibilität bei der Geschwindigkeit eingeschränkt.
Da sie schwerer als Mittelmotoren sind, kann es zu einer schlechteren Gewichtsverteilung auf dem Fahrrad führen, was sich im Handling bemerkbar machen kann. 

Vor- und Nachteile im Überblick

Mittelmotoren

Vorteile
  • Hohe Leistung
  • Ideal für Bergfahrten
  • Bessere Stabilität durch Gewichtsverteilung
  • Keine Probleme bei platten Reifen
Nachteile
  • Teurer als Nabenmotoren
  • Schwieriger zugänglich und regelmäßige Wartung erforderlich

Nabenmotoren

Vorteile
  • Wartungsarm und günstiger als Mittelmotoren
  • Schutz vor Schmutz und Nässe durch Platzierung des Motors in der Radnabe
Nachteile
  • Weniger leistungsstark und eher für Kurzstrecken geeignet
  • Schwieriger, den Reifen bei einem Platten zu wechseln

Welcher Motor ist nun der Bessere für dich?

Das hängt natürlich ganz von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du viel im bergigen Gelände unterwegs bist oder oft längere Strecken zurücklegst, solltest du eher einen Mittelmotor in Betracht ziehen.
Wenn du hingegen ein eher wartungsarmes Fahrrad möchtest und meist kürzere Strecken fährst, ist ein Nabenmotor sicherlich die bessere Wahl.

Du bist dir unsicher? Dann sprich uns an! 

Schreibe uns eine Nachricht oder vereinbare einen Termin mit unseren kompetenten Beratern. Ganz gleich ob persönlich oder telefonisch – wir von der Lastenrad-Fabrik beraten dich unverbindlich und gerne! 

weitere artikel

Gazelle Cabby Fotomotiv - Familie am Strand

Gazelle Cabby: Das Rad, das mit deiner Familie mitwächst

Mit dem Gazelle Cabby bringst du Kinder zur Schule, erledigst Einkäufe und transportierst alles, was dein Alltag fordert. Flexibel durch MIK-System, stark mit 80 kg Zuladung – ein Lastenrad, das sich fährt wie ein normales Bike.

Maximale Performance für dein E-Bike: unser E-Bike Service

Wartung und Pflege deines E-Bikes sind das A und O in Sachen Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit. In unserer Werkstatt in Düsseldorf bieten dir einen umfassenden Service für E-Bike Motoren und Akkus der Marken Bosch, Shimano, Bafang und Enviolo an.

Puky und Early Rider Kinderfahrräder

Die erste mobile Freiheit, kindliche Entdeckerlust und Freude an Bewegung – mit unseren Kinderfahrrädern von Puky und Early Rider werden Selbstvertrauen und motorische Fähigkeiten gefördert. Dank durchdachter Technik und kindgerechtem Design werden aus kleinen Entdeckern selbstbewusste, mobile Kinder!

Unser Sortiment im Onlineshop